David (Datiko) Gambašidze (georg. დავით ღამბაშიძე, 1884-?), in deutscher Schreibweise David/Dathiko Gambaschidse – georgischer Diplomat, Schriftsteller und Verleger.
Am 14. Oktober 1884 in Kvivili (heute Georgien) geboren. Vertreter der Russischen Handelskammer in Großbritannien. 1918-21 diplomatischer Vertreter der Demokratischen Republik Georgien in London.1) Seit 1921 in Deutschland.2) Herausgeber der Zeitschrift „Neuer Orient“, Mitarbeiter des Werberats der deutschen Wirtschaft. Unterhielt einen politischen Nachrichtendienst, der nach 1933 u.a. dem SD Informationen lieferte. 1936 Verbot jeglicher politischer Tätigkeit in Deutschland aufgrund des Verdachts der „Unzuverlässigkeit“.3) Nach 1933 Mitglied im Reichsverband Deutscher Schriftsteller und der Reichsschrifttumskammer.4) Weiteres Schicksal unbekannt.
Friedenau Bornstr. 14 (1921), W50 Bambergerstr. 4 (1933)
Gambašidze, David (Datiko), in: Kavkazskij Berlin. Nachschlagewerk zur kaukasischen Emigration im Berlin der Zwischenkriegszeit (http://kavkazskij-berlin.de/doku.php?id=kurzbiographien:gambasidze_david), abgerufen am 2025/04/04 16:21.