Кавказскій Берлинъ

Nachschlagewerk zur kaukasischen Emigration im Berlin der Zwischenkriegszeit

Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


kurzbiographien:kurzbiographien

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

kurzbiographien:kurzbiographien [2022/08/26 15:02] – angelegt - Externe Bearbeitung 127.0.0.1kurzbiographien:kurzbiographien [2025/09/17 10:01] (aktuell) – [Anmerkungen] js
Zeile 8: Zeile 8:
  
 Diese Datenbank enhält Kurzbiographien kaukasischer Emigranten. Als solche werden aufgenommen: Diese Datenbank enhält Kurzbiographien kaukasischer Emigranten. Als solche werden aufgenommen:
-  * Vertreter kaukasischer Ethnien, die im kaukasischen Raum geboren wurden oder dort zumindest zweitweise gelebt haben und sich im Untersuchungszeitraum mindestens ein Jahr lang in Berlin aufgehalten haben. Dazu gehören auch solche Kaukasier, die eine Zeit erkennbar als Emigranten gelebt haben (Marker hierfür z.B.: Staatenlosigkeit, Teilnahme an antisowjetischen Vereinigungen), später aber wieder in die UdSSR zurückgekehrt sind. +  * Vertreter kaukasischer Ethnien, die im kaukasischen Raum geboren wurden oder dort zumindest zweitweise gelebt haben und sich im Untersuchungszeitraum mindestens ein halbes Jahr lang in Berlin aufgehalten haben. Dazu gehören auch solche Kaukasier, die eine Zeit erkennbar als Emigranten gelebt haben (Marker hierfür z.B.: Staatenlosigkeit, Mitgliedschaft in antisowjetischen Vereinigungen), später aber wieder in die UdSSR zurückgekehrt sind. 
   * Nicht aufgenommen werden Vertreter von Gruppen, die im Zuge der zaristischen Kolonisation im 18./19. Jhd. zahlreich nach Kaukasien kame (wie z.B.: Slawen, Balten, Deutsche etc.). Ausnahmen stellen Fälle dar, wo sich solche Vertreter //explizit als Kaukasier identifizierten// (wie z.B. der jüdisch-muslimische Schriftsteller Lev Nussimbaum/Essad Bey).   * Nicht aufgenommen werden Vertreter von Gruppen, die im Zuge der zaristischen Kolonisation im 18./19. Jhd. zahlreich nach Kaukasien kame (wie z.B.: Slawen, Balten, Deutsche etc.). Ausnahmen stellen Fälle dar, wo sich solche Vertreter //explizit als Kaukasier identifizierten// (wie z.B. der jüdisch-muslimische Schriftsteller Lev Nussimbaum/Essad Bey).
  
kurzbiographien/kurzbiographien.1661526134.txt.gz · Zuletzt geändert: von 127.0.0.1