Кавказскій Берлинъ

Nachschlagewerk zur kaukasischen Emigration im Berlin der Zwischenkriegszeit

Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


kurzbiographien:kitiasvili_georgij

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
kurzbiographien:kitiasvili_georgij [2024/10/12 19:22] – [Leben] jskurzbiographien:kitiasvili_georgij [2024/10/12 19:25] (aktuell) – [Leben] js
Zeile 3: Zeile 3:
  
 ===== Leben ===== ===== Leben =====
-Am 2. Januar 1907 oder 28. März 1910 in Gori geboren.[(Diese Kurzbiographie bezieht sich - so nicht anders angegeben - auf: Akte Kitiaschwili, Georges Gogi, 3.2.1.1 CM/1 Akten aus Deutschland/ITS Digital Archive, Arolsen Archives und United Nations Library & Archives Geneva C1183/79/48.1 - Kitiachvili, Georges)] Bis 1928 Besuch der Mittelschule in Tiflis. 1929 auf Welttournee, seitdem in der Emigration, zuerst in Frankreich, seit 1931 in Berlin. Arbeitete als "kaukasischer Kunstreiter", zahlreiche Tourneen, u.a. im Circus Althoff. Nach 1933 Mitglied der Reichskulturkammer, seit 1940 der Arbeitsfront. 1945-46 Artist im Dienst der US Army. Danach in einem Lager für DPs. 1951 Ausreise in die USA.[(Namenliste, ausgestellt in Bremen-Grohn am 23.10.1951 für das Schiff USS General Stewart, 3.1.3.2 DE I d Emigrationen in 1951/ITS Digital Archive, Arolsen Archives.)] Weiteres Schicksal unbekannt.+Am 2. Januar 1907 oder 28. März 1910 in Gori geboren.[(Diese Kurzbiographie bezieht sich - so nicht anders angegeben - auf: Akte Kitiaschwili, Georges Gogi, 3.2.1.1 CM/1 Akten aus Deutschland/ITS Digital Archive, Arolsen Archives und United Nations Library & Archives Geneva C1183/79/48.1 - Kitiachvili, Georges.)] Bis 1928 Besuch der Mittelschule in Tiflis. 1929 auf Welttournee, seitdem in der Emigration, zuerst in Frankreich, seit 1931 in Berlin. Arbeitete als "kaukasischer Kunstreiter", zahlreiche Tourneen, u.a. im Circus Althoff. Nach 1933 Mitglied der Reichskulturkammer, seit 1940 der Arbeitsfront. 1945-46 Artist im Dienst der US Army. Danach in einem Lager für DPs. 1951 Ausreise in die USA.[(Namenliste, ausgestellt in Bremen-Grohn am 23.10.1951 für das Schiff USS General Stewart, 3.1.3.2 DE I d Emigrationen in 1951/ITS Digital Archive, Arolsen Archives.)] Weiteres Schicksal unbekannt.
  
 ===== Adressen ===== ===== Adressen =====
kurzbiographien/kitiasvili_georgij.1728760931.txt.gz · Zuletzt geändert: 2024/10/12 19:22 von js